Unsere Themen
Kinderrechte
Die UN-Kinderrechtskonvention wurde am 20. November 1989 von der UN-Generalversammlung angenommen. Sie hält unmissverständlich fest, dass Kinder besondere Rechte besitzen und zwar egal woher sie kommen, welche Hautfarbe oder Religion sie haben oder welches Geschlecht sie besitzen. Bei uns in der Sozialistischen Jugend organisieren sich Kinder schon seit mehr als 120 Jahren - sie wählen ihre eigenen Zeltlagerräte, bestimmen selbst was sie in der Gruppenstunde machen wollen und eignen sich gemeinsam mit ihren Freund*innen und Genoss*innen die Fähigkeit an die Welt zu verstehen, ihre Interessen zu erkennen und sich gemeinsam und solidarisch für sie einzusetzen.
Besonders Kinder- und Jugendarmut, Diskriminierungserfahrungen und ungleiche Bildungschancen wirken sich negativ auf die Lebenssituation von Kindern in Deutschland aus. Gerade deshalb kämpfen wir dafür, dass Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden - nicht als Anhängsel von Rechten der Eltern, sondern als eigenständige Rechte, die sicherstellen, dass Kinder an allen Entscheidungen beteiligt werden, die ihr Leben betreffen und die ihnen eine freie Entfaltung in einer Gesellschaft ohne Diskriminierung, Armut und Ungleichheit ermöglichen!
Solidarität mit Mädchen und Frauen in Afghanistan!
1. Juni 2021: Kinderrechte umsetzen!
Solidarischer Shutdown statt maximale Profite!
Solidarischer Shutdown statt maximale Profite!
Präventionsarbeit gegen Gewalt stärken, nicht abwerten!
Schüler*innen entlasten!
Schüler*innen entlasten!
Freundschaft 1-2020: Kinderrechte und Selbstorganisation
Staatlichen Rassismus bekämpfen! Alle Lager schließen!
Kinder brauchen Freiräume
Social Distancing ist keine Freizeit!
#WirHabenPlatz
Jugend und Bildung
Jugend wird in der Politik oft vergessen oder in Pseudo-Beteiligungsformate gedrängt, die zwar so tun, aber eine echte Einmischung von jungen Leuten kaum ermöglichen. In unserer Jugendpolitik geht es immer darum, uns trotz dieser Widerständge strategisch gut aufzustellen und Interessenvertretung für Kinder- und Jugendliche in der »Realpolitik« zu gestalten. Es wird uns immer darum gehen, unsere sozialistischen Ideen und die damit verbundenen Forderungen ins Hier und Jetzt einzubringen.
EXCEED LIMITS [FOCUS: JUGEND]
EXCEED LIMITS: Abschlussveranstaltung macht Station im Bundestag
aj 3-2022: Krieg und Frieden
aj 2-2022: Sex
aj 1-2022: Bildung

Workshop Einfache Sprache
Für eine sozialistische Kinder- und Jugendpolitik - unsere Forderungen an die Koalitionsverhandlungen
Wir Falken auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag
Schüler*innen entlasten!
Für Solidarität und freie Bildung
Social Distancing ist keine Freizeit!
Keine Prüfungen oder reiche Eltern für alle!
Antifaschismus
Antifaschismus und Antirassismus haben bei uns Falken eine lange Tradition. Schon zur Zeit der Nazi-Herrschaft in Deutschland ab 1933 wurden die Falken wie viele andere sozialdemokratische und antifaschistische Gruppen von den Nazis verboten. Und auch heute sind wir neuen Nazis ein Dorn im Auge. Aua! Wir fordern einen konsequenten und kompromisslosen Antifaschismus auf allen gesellschaftlichen Ebenen gegen den rechten Terror!
Rosa & Karl - Gedenkspaziergang zum 104. Todestag
Rosa und Karl: Das Seminar 2023
Antifa-Gedenkcamp
24 Stunden sind kein Tag: Gegen rechten Terror, Reader 2
8. Mai: Tag der Befreiung
Antifaschistisches Gedenkcamp auf Himmelfahrt 2022 verschoben
Erneute Sachbeschädigung von Nazis gegen die Falken Braunschweig
Erneute Sachbeschädigung von Nazis gegen die Falken Braunschweig

Verschwörungsideologien

Moria ist kein Einzelfall

Kontinuitäten durchbrechen

Angriff auf demokratische Institutionen
Feminismus
Aktuell zielt Feminismus häufig einzig und allein auf Gleichstellung innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft ab. Das ist einerseits
wichtig und notwendig – andererseits resultiert daraus aber auch, dass das „Empowerment“ von Mädchen und Frauen hin zu mehr Stärke
und Durchsetzungsfähigkeit zur bloßen Anpassung an diese Gesellschaft verkommt, anstatt auf ein menschenwürdiges Leben zu zielen.
Liebesbeziehungen im Patriarchat

Veranstaltungsreihe Sexuelle Selbstbestimmung

Veranstaltungsreihe Sexuelle Selbstbestimmung

Neuer termin - Fempower

Veranstaltungsreihe Sexuelle Selbstbestimmung

Veranstaltungsreihe Sexuelle Selbstbestimmung
Solidarität mit Mädchen und Frauen in Afghanistan!
2022: Fempowerment
Zum internationalen Frauenkampftag 2022
Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
My body, my choice! Internationaler Save Abortion Day
Bundesfrauenkonferenz 2021
LGBTQI*
Hier ist das Queerforum aktiv. Das ist eine bundesweite Gruppe bei den Falken für all diejenigen, die sich selbst als queer bezeichnen, also z. B. Schwule, Lesben und Bisexuelle, Trans*personen oder Intersexuelle, aber auch Menschen, die Interesse an einer Auseinandersetzung mit queeren Themen haben und mit Themen, die queere Menschen betreffen. Im Queerforum wird gearbeitet, vernetzt, sich ausgetauscht und ganz grundsätzlich versucht, queere Themen bei den Falken und in der Gesellschaft voranzubringen.
Sozialpolitik und Sozialismus
Die Gesellschaft, in der wir leben, ist geprägt von vielfältigen Herrschaftsstrukturen, die das kapitalistische System produziert und begünstigt. Kapitalistische Ausbeutung ist nicht das private Problem einzelner, sondern ein gesellschaftliches Verhältnis. Im Bewusstsein vieler wird der Kapitalismus als unumstößlich und als unveränderlicher Sachzwang hingenommen. Dass der Kapitalismus aber weder die beste Gesellschaftsform noch das Ende der Geschichte ist, zeigt sich in seiner Analyse.
Unsere Utopie erwächst aus der Kritik der bestehenden Verhältnisse. Sie ist dabei konkretes Fortschreiten wie Zukunftsvorstellung gleichermaßen. Das Ziel ist eine sozialistische Gesellschaft, in der wir für unsere eigene Zukunft und zum Nutzen der Menschheit arbeiten und in der das gesellschaftliche Leben zur gemeinsamen Aufgabe aller wird. Die Überwindung des Kapitalismus und die Aufhebung von autoritären Herrschaftsformen bedeuten das Ende der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen.

Die KLASSENFAHRT
Rosa und Karl: Das Seminar 2023

Nein zum Krieg!
Statement: Nein zum Krieg!
aj 2-2021: Klasse
Deine Stimme für die Interessen von Arbeiter*innenkindern und -jugendlichen!
39. Bundeskonferenz der SJD - Die Falken
Für einen kämpferischen 1. Mai 2021
Vor 75 Jahren wurde die Sozialistische Jugend wiedergegründet
#Rosa150: SPD Friedenau, SJD - Die Falken und Jusos Tempelberg erinnern an den 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg
Solidarischer Shutdown statt maximale Profite!
Schüler*innen entlasten!
Prävention sexualisierter Gewalt
Prävention von sexualisierter Gewalt ist gerade für uns als Kinder-und Jugendverband ein wichtiges und zentrales Thema. Sexualisierte Gewalt gibt es überall, auch in linken und demokratischen Einrichtungen. Ein gutes Menschenbild reicht nicht aus, um Gewalt zu unterbinden. Dabei ist erschreckend, dass es in vielen Organisationen und in der breiten Öffentlichkeit stärkere Debatten über Täterschutz und über angeblich falsche Verdächtigungen gibt, als über Präventions- und Interventionskonzepte. Wir Falken stellen uns dem Problem, denn wir wissen, dass der Schutz vor sexualisierter Gewalt eines der grundlegendsten Kinderrechte ist! Wir streiten für eine Gesellschaft ohne Ausbeutung und sexistische Unterdrückung.
Internationalismus
Wir Falken wollen über die Grenzen hinweg voneinander lernen und uns nicht durch nationale Interessen gegeneinander ausspielen lassen. Internationale Begegnungen und Solidarität sind uns wichtig.
In der IFM (International Falcon Movement) und der IUSY (International Union of Socialist Youth) kooperieren wir weltweit mit anderen Kinder- und Jugendorganisationen, die sich als Teil der sozialistischen Bewegung verstehen.

"Let’s talk about sex – a safer space for mutual education" - Queer Easter
Statement zum Jahrestag: Der Krieg in der Ukraine muss enden!
Spendenaufruf: Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Statmenent: Internationale Solidarität mit Heibo und allen anderen!

Chile-Delegationsreise des Bundesvorstands
Solidarität mit Mädchen und Frauen in Afghanistan!
Unser Standpunkt bleibt: Solidarität!
Statement mit der DIDF-Jugend: Solidarität mit den Menschen in der Ukraine!
24 Stunden sind kein Tag: Internationale Begegnungen
Die Zivilbevölkerung in Afghanistan braucht jetzt sofort Unterstützung!
Gebt die Impfstoffpatente frei!

Internationale Kommission (IK)
Umwelt
Resist! The Global Climate Divide
#FalkenFürsKlima | Alle Orte und Termine
Unser Planet ist wichtiger als ihre Profite! Klimastreik am 20. September 2019
Freundschaft 1-2019: Freundschaft & Natur
Solidarität mit Fridays for Future
Soziale Energiewende statt Millionen für die Kohle-Lobby
Vielfalt
EXCEED LIMITS: Abschlussveranstaltung macht Station im Bundestag
Corona macht keinen Unterschied zwischen uns, aber die Gesellschaft umso mehr.
Kinder haben Rechte! 30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
Bericht von der 40. Bundesfrauenkonferenz
Gegen rassistische Gewalt und die Gleichsetzung von Links und Rechts! Zu den Anfeindungen gegen Jana Herrmann
24 Stunden sind kein Tag: Sexualpädagogik
Freundschaft: MÄDCHEN SIND STARK!
Heute ist IDAHOT!
Unsere Forderungen für eine andere Welt!
Falken beschließen: ALLE BLEIBEN
Freundschaft: Familie queer und kunterbunt
24 Stunden sind kein Tag: Geschlechterreflektierte Pädagogik
Verbandsleben
News aus dem Bundesverband und den Falkengliederungen

Bundeskonferenz 2023

Die KLASSENFAHRT

Falken-Publikationen für zuhause!

Schick mir die aj/Freundschaft nach Hause!
Seminarhattrick: Organisiert Euch / Einsteiger*innen / BKK-Seminar
Kontakt ins Bundesbüro

FalkenMind: Unsere kollaborative Online-Datenbank
Bundesfrauenkonferenz 2021
Nosotros los Falken: lo que representamos y hacemos
Digitalisierung unserer Veranstaltungen und Organe

Der Shop ist geschlossen

Bundesbüro wieder telefonisch erreichbar
Termine
07.04.2023, 18:00 bis 10.04.2023, 13:00
Die KLASSENFAHRT
Unsere große Verbandsveranstaltung
18.05.2023, 12:00 bis 21.05.2023, 13:00
Bundeskonferenz 2023
Delegiertenkonferenz
13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00
Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet