Termin
09.04.2024, 19:00 bis 09.04.2024, 21:00
Jugendliche als Zielscheibe rassistischer Politik
Rassismus ist allgegenwärtig. Ob im Alltag, in der Schule oder auch in der Politik. In der Arbeit mit Jugendlichen und Kindern trifft man oft auf Teilis mit Migrations- oder Fluchthintergrund. Für die stellt Rassismus eine große Herausforderungen in ihrem Alltag dar: Diskriminierung in der Schule aber auch in der Kinder - und Jugendarbeit sind Alltag für sie.
Doch was kann man als Helfer*in machen? Wie geht man mit Rassismus innerhalb von Kinder- und Jugendarbeit um?
Muntazar und Iman sind beide Helfer*innen bei den Falken und werden mit euch über rassistische Politik und über Beispiele in der pädagogischen Praxis sprechen und diskutieren, wie eine sinnvolle Antwort darauf aussehen kann.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischer der KJBK (Kinder- und Jugendbildungspolitischen Kommission) und dem F-Ring
Veranstaltungsort:Online via Zoom:
https://us06web.zoom.us/j/81371108783?pwd=jmK8Rm2EWFWqVxo8JVkG6FpjLt0BLX.1
Meeting-ID: 813 7110 8783
Kenncode: 632669
Call for Papers: Arbeiter*innenjugend (aj 2-2025) zu "Organisation und Bewegung"
Schickt uns eure Texte!
Für eine gesetzliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs!
Wir haben den Verbändebrief zum Gesetzentwurf unterzeichnet
Umfrage zur Roten Pädagogik-Reihe in 2025
Welche Themen wollt ihr besprechen?