direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

20.02.2020

HelfiCon 2021 - Politik. Pädagogik. Praxis.

Vom 02.-04. April 2021 werden wir uns mit Fragen, Zielen und Problematiken unserer verbandlichen Pädagogik und Praxis, sowie mit konkreten Konzepten beschäftigen. Die HelfiCon findet digital statt.

Aufgund der pandemischen Lage wird die HelfiCon digital stattfinden. Mehr dazu erfahrt ihr hier

Als Verband mit einer langen Tradition und somit einer erprobten politischen und pädagogischen Praxis, können wir auf sehr kluge, aber auch teilweise sehr klassische Theorien und Ideen, wie denen von Kurt Löwenstein oder Lorenz Knorr zurückgreifen. Dennoch sollten wir unsere aktuelle Praxis regelmäßig reflektieren und (neu) überdenken. Dies wollen wir gemeinsam auf der HelfiCon (Helfendenkonferenz) tun!

Wir laden herzlich alle Pädagog*innen, also alle Gruppenhelfende, Zeltlagerhelfende, "neue" wie erfahrende Helfende, sowie politischen Bildner*innen und alle die pädagogische Arbeit in unserem Verband machen ein.

Damit wir auf der HelfiCon möglichst viele Themen und Konzepte unserer pädagogischen Praxis besprechen und weiterentwickeln können, laden wir alle Gliederungen ein, ihre Konzepte mitzubringen. Wenn ihr also Lust habt euer Konzept zum Mädchenzelt oder Jungenzelt, zu Sexualpädagogik, Zeltlagerdemokratie oder Gruppenarbeit, zum Aufbau einer Gruppenstunde oder ein bestimmtes Gruppenstunden-Konzept, mit einer größeren Gruppe zu diskutieren und Synergieeffekte zu nutzen - bringt sie mit!

Wenn ihr hierzu Fragen oder schon ein bestimmtes Konzept im Kopf habt, dass ihr mitbringen wollt, meldet euch bitte beim Bundes SJ-Ring, damit wir die Abläufe koordinieren können.

Ziele:

  • Reflexion der Praxis
  • Motivation und Inspiration für neue Ideen in der eigenen Praxis
  • Bearbeitung (und Lösung) von pädagogischen Problemstellungen
  • (Re-)Konzeptionierung von konkreten Praxen

Themen:

  • Sozialistische Erziehung
  • Antikapitalistische Pädagogik
  • Antirassistische Pädagogik
  • Gendersensible Pädagogik
  • Demokratie und Selbstorganisation
  • Sexualpädagogik
  • Zeltlager
  • Gruppenarbeit
  • Rolle der Helfenden
  • Formate:
  • Input-Referate
  • Podiumsdiskussion
  • Fishbowls
  • Thesenpapierdebatte
  • Konzeptionierung

Weitere Infos:

Ansprechperson im Bundesbüro ist Sergio Perder.(sergio.perder(ät)sjd-die-falken.de)

Ansprechperson für den Bundes SJ-Ring ist Loreen Schreck (loreen.schreck(ät)sjd-die-falken.de)

Reader zur Vorbereitung:

Helficon-Reader digital 2021 (PDF, 994 kb)

Anmeldung:

Wenn du gerne dabei sein möchtest, dann melde dich über diesen Link an:
podio.com/webforms/23968589/1737564


Wenn ich euch pünktlich bis zum 3. März anmeldet bekommt ihr den gedruckten Reader und eine Goodie-Bag mit dem HelfiCon-Merch nach Hause!

Wie sieht unserer Strategieplan aus?!
Call for Paper: "Strategie & Taktik" (aj 2-2023)

Die nächste Ausgabe der aj widmet sich dem Thema "Strategie & Taktik". Schickt uns bis zum 11.06.23 Eure Texte!

40. Bundeskonferenz
40. Bundeskonferenz: Tagesplan

Tagesordnung und Zeitplan für die 40. ordentliche Bundeskonferenz im Townhouse Düsseldorf

Freundschaft statt Vaterland!
40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken: Freundschaft statt Vaterland!

Die diesjährige Bundeskonferenz findet vom 18. bis 21. Mai 2023 in Düsseldorf statt.

Termine

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

17.11.2023, 19:00 bis 19.11.2023, 13:00

Seminarhattrick: Organisiert Euch / Einsteiger*innen / BKK-Seminar
Drei Seminare für die Verbandsarbeit an einem Ort

24.07.2023, 11:14 bis 31.07.2023, 11:00

Sommerzeltlager der NKK in Finnland
Falken sind eingeladen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: