Termine

07.04.2023, 18:00 bis 10.04.2023, 13:00

Die KLASSENFAHRT
Unsere große Verbandsveranstaltung

18.05.2023, 12:00 bis 21.05.2023, 13:00

Bundeskonferenz 2023
Delegiertenkonferenz

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

Aktuelles

Das Morden muss enden!
Statement zum Jahrestag: Der Krieg in der Ukraine muss enden!

Wir positionieren uns klar gegen den Krieg und die Eskalationsspirale im Ukraine-Krieg

Spendenkampagne für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Spendenaufruf: Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Wir unterstützen die Spendenkampagne unserer Mitgliedsverbände!

Die Gruppe im Bundestag mit Leni Breimeier und Ulrike Bahr, beide MdB
EXCEED LIMITS: Abschlussveranstaltung macht Station im Bundestag

Am Sonntag hat sich die Gruppe mit Bundestagsabgeordneten in der Kuppel getroffen

Gruppenbild mit Manque Chile
Statmenent: Internationale Solidarität mit Heibo und allen anderen!

Wir haben Manque Chile besucht und uns mit Organisierung, Klassenkampf und der Klimakrise beschäftigt.

Rosa und Karl
Rosa und Karl: Das Seminar 2023

Unser Oberthema: "Wir sind nicht Volk, wir sind Klasse!"

Willkommen auf unserer neuen Homepage!
Willkommen auf unserer neuen Homepage!

Wir gehen jetzt frisch online mit euch und freuen uns, dass ihr da seid!

Aktuelle
Pub­lika­tionen

24 Stunden sind kein Tag: Anfeindungen gegen Jugendverbände
24 Stunden sind kein Tag: Anfeindungen gegen Jugendverbände

Die Ausgabe 48 der Reihe "24 Stunden sind kein Tag" befasst sich mit Anfeindungen gegen Jugendverbände & wie wir uns dagegen wehren!

Broschüre Exceed Limits
EXCEED LIMITS [FOCUS: JUGEND]

Die Broschüre „Exceed Limits, Fokus Jugend“ diskutiert, wie Jugendbeteiligung Jugendlichen ermöglicht, sich für ihre Interessen einzusetzen und wie Selbstorganisation gelingen kann. Neben den Erfahrungen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des Projekts sammeln konnten, beleuchtet die Broschüre auch das Spannungsfeld zwischen Jugendbeteiligung und Jugendinteresse. Dabei werden auch die im Projekt entwickelten Forderungen vorgestellt.