direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

15.10.2001

Qualifizierung von GruppenleiterInnen

Beschluss zur Qualitätsentwicklung und -sicherung bei der Ausbildung von JugendgruppenleiterInnen der SJD - Die Falken

Alle Gliederungen der SJD - die Falken verpflichten sich, allen GruppenleiterInnen und ZeltlagerhelferInnen den Erwerb der bundeseinheitlichen Juleicard zu ermöglichen. Der Bundesvorstand wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Bundesbildungsstätten verpflichtende Kriterien für die Ausbildung zu entwickeln. Ein Konzept für Handreichungen wird im Verband entwickelt und entsprechende Materialien erstellt. Diese Handreichungen sollten mit einer TeamerInnenfortbildung verbunden werden.

Die beiden Bundesbildungsstätten bieten jährlich eine Grundausbildung für GruppenleiterInnen aus den Gliederungen an. Zusätzlich werden Aufbaukurse angeboten, für welche die Teilnehmenden aussagekräftige Bescheinigungen erhalten.

Alle Gliederungen stellen, wo möglich, selbst jährlich entsprechende Angebote zur Grundausbildung bereit. Über regionale Kooperationen sollte nachgedacht werden.

Gemäß der Richtlinien zur Juleicard sollte die Ausbildung mindestens zwei Wochenendseminare innerhalb eines Jahres umfassen, ergänzt durch den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses mit einem Umfang von acht Doppelstunden.

Inhaltliche Schwerpunkte sollten dabei sein:

a) Pädagogische Grundlagen:-Grundlagen sozialistischer Erziehung im Kontext anderer Erziehungsansätze -Geschichte und Struktur der Falken

b) Methodische Grundlagen:-kommunikative und Konfliktkompetenz -organisatorische Fähigkeiten und strategisches Denken und Arbeiten -reflexive Koedukation / sozialistische Mädchen- und Jungenarbeit -Gruppendynamik -Didaktik der politischen Bildung -Sexualpädagogik -Interkulturelle Pädagogik -weitere methodische Grundfertigkeiten --aus den Bereichen: Medienkompetenz, Spielepädagogik, sportliche, technische, musische oder handwerkliche Fähigkeiten

c) Rechtliche Grundlagen:- allgemeine Rechtsbelehrung für Gruppen- und FahrtenhelferInnen - Sexualstrafrecht, Jugendschutz, Drogen - Inhalte der Kinder- und Jugendgesetzgebung (KJHG etc.)


Wie sieht unserer Strategieplan aus?!
Call for Paper: "Strategie & Taktik" (aj 2-2023)

Die nächste Ausgabe der aj widmet sich dem Thema "Strategie & Taktik". Schickt uns bis zum 11.06.23 Eure Texte!

Freundschaft statt Vaterland!
40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken: Freundschaft statt Vaterland!

Die diesjährige Bundeskonferenz findet vom 18. bis 21. Mai 2023 in Düsseldorf statt.

Antimilitarismusseminar 2023
Nachbericht zum Seminar "Antimilitarism and Peace after the 'Zeitenwende'"

Unser Antimilitarismus-Seminar hat vom 31. März bis 3. April im KLH stattgefunden.

Termine

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

17.11.2023, 19:00 bis 19.11.2023, 13:00

Seminarhattrick: Organisiert Euch / Einsteiger*innen / BKK-Seminar
Drei Seminare für die Verbandsarbeit an einem Ort

24.07.2023, 11:14 bis 31.07.2023, 11:00

Sommerzeltlager der NKK in Finnland
Falken sind eingeladen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: