direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

09.01.2015

Falken auf den Spuren von Rosa und Karl. Jugendseminar zum 96. Jahrestag der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht

Vom 09. bis 11. Januar 2015 veranstaltet die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken schon zum 16. Mal ihr alljährliches "Rosa & Karl"-Seminar in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl bei Berlin.

Falken auf den Spuren von Rosa und Karl. Jugendseminar zum 96. Jahrestag der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht
Falken auf den Spuren von Rosa und Karl. Jugendseminar zum 96. Jahrestag der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Falken, Jana Herrmann, ist überzeugt: "Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht sind Persönlichkeiten der Linken Geschichte, die durch ihren Mut zu widersprechen und durch ihr konsequentes Eintreten für radikale Demokratie, Internationalismus und Antimilitarismus auch heute wichtig sind. Sie stehen für den historischen Moment 1918/1919, in dem eine andere Gesellschaftsordnung zum Greifen nah schien."

Im Gedenken an dieses Vermächtnis werden sich die 200 Jugendlichen mit den Personen Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, ihren Ideen und Haltungen sowie der Geschichte der Arbeiter*innenbewegung beschäftigen. Auch aktuelle politische und gesellschaftliche Themen wie antimuslimischer Rassismus oder queere Perspektiven auf (Anti-)Kapitalismus werden in selbstorganisierten Arbeitsgruppen diskutiert. Für den Abend ist ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Lesung, Poetry Slam, Liederabend und Disco geplant.

Den Abschluss des Wochenendes stellt ein Gedenkspaziergang am Sonntag, dem 11. Januar 2015 durch das ehemalige Zeitungsviertel in Berlin dar. Der Gedenkspaziergang wird vom Bündnis Rosa&Karl organisiert und spricht alle an, die undogmatisch und kritisch auf Linke Geschichte und besonders auf Liebknecht und Luxemburg zurückblicken wollen. Die Demonstration startet um 11 Uhr am Halleschen Tor. Hier findet ihr weitere Informationen zur Route des Spaziergangs.


Wie sieht unserer Strategieplan aus?!
Call for Paper: "Strategie & Taktik" (aj 2-2023)

Die nächste Ausgabe der aj widmet sich dem Thema "Strategie & Taktik". Schickt uns bis zum 11.06.23 Eure Texte!

Freundschaft statt Vaterland!
40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken: Freundschaft statt Vaterland!

Die diesjährige Bundeskonferenz findet vom 18. bis 21. Mai 2023 in Düsseldorf statt.

Antimilitarismusseminar 2023
Nachbericht zum Seminar "Antimilitarism and Peace after the 'Zeitenwende'"

Unser Antimilitarismus-Seminar hat vom 31. März bis 3. April im KLH stattgefunden.

Termine

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

17.11.2023, 19:00 bis 19.11.2023, 13:00

Seminarhattrick: Organisiert Euch / Einsteiger*innen / BKK-Seminar
Drei Seminare für die Verbandsarbeit an einem Ort

24.07.2023, 11:14 bis 31.07.2023, 11:00

Sommerzeltlager der NKK in Finnland
Falken sind eingeladen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: