direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

24.10.2004

Jugendliche aus Israel und der BRD treffen sich in Berlin und Werftpfuhl

Unsere Zukunft in religiöser, kultureller und ethnischer Vielfalt.

13 Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren und zwei Lehrerinnen aus Israel sind am Donnerstag zu einer 11-tägigen Begegnung mit deutschen Jugendlichen in Berlin eingetroffen. Die Hälfte der israelischen Teilnehmer kommt aus dem arabischen, die andere aus dem jüdischen Schulsystem Israels. Die Jugendlichen werden zunächst einige Tage in deutschen Gastfamilien verbringen und gemeinsam mit den deutschen Schülern Berlin erkunden.

Ab dem 8. November wird in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl in Workshops, gemeinsamen Aktivitäten und Diskussionsrunden zum Thema "Unsere Zukunft in religiöser, kultureller und ethnischer Vielfalt" gearbeitet. Zum Programm gehören unter anderem eine Exkursion zur Gedenkstätte Sachsenhausen sowie ein Gespräch mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses Dr. Rolf Mützenich am 9. November.

Das Seminar, das in Kooperation mit der israelischen Bildungsstätte Dialog organisiert wird, ist das zweite seiner Art. 2002 waren schon einmal 14 israelische Jugendliche in Berlin und hatten über das Thema "Einwanderungsgesellschaften Deutschland und Israel" diskutiert. Die für 2003 und 2004 geplanten Rückbegegnungen in Israel konnten aufgrund der politischen Lage bislang nicht realisiert werden.

+++EINLADUNG+++

Sie sind herzlich eingeladen, an dem Gespräch mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses Dr. Rolf Mützenich teilzunehmen, das im Rahmen der deutsch-israelischen Begegnung stattfindet. Ort: Reichstag, Fraktionsebene Raum 3S008. Datum: Dienstag, den 9. November 2004. Uhrzeit: 13.30 Uhr. Thema: Die politische und soziale Situation in Deutschland.

Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein veranstaltet als Haus der außerschulischen Jugendbildung Wochenseminare mit Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden im Alter von 13 bis 26 Jahren aus Berlin und Brandenburg. Als Bundesbildungsstätte der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken organisiert sie pädagogisch-politische Fortbildungen, Jugendseminare, Internationale Begegnungen und verschiedene Großveranstaltungen.

Wie sieht unserer Strategieplan aus?!
Call for Paper: "Strategie & Taktik" (aj 2-2023)

Die nächste Ausgabe der aj widmet sich dem Thema "Strategie & Taktik". Schickt uns bis zum 11.06.23 Eure Texte!

Freundschaft statt Vaterland!
40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken: Freundschaft statt Vaterland!

Die diesjährige Bundeskonferenz findet vom 18. bis 21. Mai 2023 in Düsseldorf statt.

Antimilitarismusseminar 2023
Nachbericht zum Seminar "Antimilitarism and Peace after the 'Zeitenwende'"

Unser Antimilitarismus-Seminar hat vom 31. März bis 3. April im KLH stattgefunden.

Termine

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

17.11.2023, 19:00 bis 19.11.2023, 13:00

Seminarhattrick: Organisiert Euch / Einsteiger*innen / BKK-Seminar
Drei Seminare für die Verbandsarbeit an einem Ort

24.07.2023, 11:14 bis 31.07.2023, 11:00

Sommerzeltlager der NKK in Finnland
Falken sind eingeladen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: