direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

04.01.2013

Gedenken in der Krise

Linkes Jugendbündnis startet umfangreiche Veranstaltungswoche im Vorfeld der Rosa & Karl-Demonstration 2013

Die Veranstaltungswoche des "Rosa & Karl"Bündnisses startete am Sonnabend, 05.01.2013 erfolgreich mit einem "Couchgespräch" im ZMF in der Brunnenstraße 10 in Berlin-Mitte, u.a. mit Bernd Gehrke (Gruppe "Ei des Kommunismus"), Vertreter_innen der Gruppe paeris aus Berlin, des AK "Stalin hat uns das Herz gebrochen" der Naturfreundejugend Berlin, Franziska Drohsel (ehem. Juso-Bundesvorsitzende, Institut Solidarische Moderne) und Veit Dieterich (ehem. Bundesvorsitzender der SJD-Die Falken). Inhaltlich stand die Diskussion über Geschichte und Gegenwart antikapitalistischer Bewegungen und über Perspektiven für eine emanzipatorische Gedenkpolitik im Mittelpunkt der Veranstaltung. Anschließend wurde bis in die frühen Morgenstunden in die Veranstaltungswoche hinein getanzt.

Bis zur Gedenkdemonstration finden nun an jedem Tag an unterschiedlichen Orten in Berlin Veranstaltungen statt, zu denen wir alle Interessierten herzlich einladen. Die Veranstaltungen beschäftigen sich mit den politischen Standpunkten von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht sowie ihrer Mitstreiter_innen, der Relevanz ihrer Ziele heute und daraus resultierende Perspektiven für unsere Zukunft. Einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltungswoche stellen zwei Veranstaltungen zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit der sozialistischen Frauenbewegung dar. Darüber hinaus wird sich in der Veranstaltungswoche u.a. auch kritisch mit dem Begriff des Stalinismus, dem Scheitern utopischer sozialistischer Visionen in autoritärer Staatlichkeit sowie den Themen "Krise der EU" und Antisemitismus in der DDR beschäftigt.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltungswoche sind auf der Homepage des Jugendbündnisses, unter www.rosaundkarl.de zu finden.

Das Jugendbündnis wird maßgeblich von der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken, den Jusos Berlin, der Naturfreundejugend Berlin, der DGB Jugend Berlin/Brandenburg sowie der Linksjugend [‘solid] getragen und spiegelt somit ein breites Spektrum linker Jugendverbände und Gruppen wider, die trotz unterschiedlicher Politikansätze an das Erbe von Rosa, Karl und der Arbeiter_innenbewegung anknüpfen wollen. Das Bündnis lädt sämtliche linke Gruppen, Organisationen und Initiativen, die an einem neuen und emanzipatorischen Gedenken an Rosa und Karl interessiert sind, zur Unterstützung und Mitarbeit auf.

Informationen zum Bündnis und zur Demonstration gibt es unter www.rosaundkarl.de. Für Rückfragen zum Bündnis stehen ihnen unsere Pressesprecher_innen zur Verfügung:


Wie sieht unserer Strategieplan aus?!
Call for Paper: "Strategie & Taktik" (aj 2-2023)

Die nächste Ausgabe der aj widmet sich dem Thema "Strategie & Taktik". Schickt uns bis zum 11.06.23 Eure Texte!

40. Bundeskonferenz
40. Bundeskonferenz: Tagesplan

Tagesordnung und Zeitplan für die 40. ordentliche Bundeskonferenz im Townhouse Düsseldorf

Freundschaft statt Vaterland!
40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken: Freundschaft statt Vaterland!

Die diesjährige Bundeskonferenz findet vom 18. bis 21. Mai 2023 in Düsseldorf statt.

Termine

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

17.11.2023, 19:00 bis 19.11.2023, 13:00

Seminarhattrick: Organisiert Euch / Einsteiger*innen / BKK-Seminar
Drei Seminare für die Verbandsarbeit an einem Ort

24.07.2023, 11:14 bis 31.07.2023, 11:00

Sommerzeltlager der NKK in Finnland
Falken sind eingeladen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: