direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

18.09.2007

Fortbildung " Historisch- politisches Lernen in Gedenkstätten "

30.09.-03-10.2007 im Kurt- Löwenstein- Haus, Werftpfuhl.

Fortbildung " Historisch- politisches Lernen in Gedenkstätten "
Fortbildung " Historisch- politisches Lernen in Gedenkstätten "

Hinfahren ist nicht alles, wie uns auch der aktuelle Film von Robert Thalheim "Am Ende kommen Touristen" eindrücklich klar macht.

Rund um das Lernen in Gedenkstätten des Nationalsozialismus geht es in diesem Sinne auf der Fortbildung der Bildungstätte.
Während des Seminars werden Methoden zur Arbeit in Gedenkstätten vermittelt und die Teilnehmenden befähigt, historisch-politische Bildungsprozesse mit Jugendlichen anzuleiten. Außerdem können während des Seminars auch eigene Projekte zum Thema gemeinsam entwickelt werden.

Die Fortbildung richtet sich in erster Linie an EinsteigerInnen zu diesem Thema, ist aber auch offen für Menschen mit Erfahrungen in diesem Bereich der Bildungsarbeit.

Ansprechpartner im Haus ist Tim Scholz, Anmeldung über ihn oder ganz einfach hier.

auschreibung.pdf (PDF)

Termine

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

17.11.2023, 19:00 bis 19.11.2023, 13:00

Seminarhattrick: Organisiert Euch / Einsteiger*innen / BKK-Seminar
Drei Seminare für die Verbandsarbeit an einem Ort

24.07.2023, 11:14 bis 31.07.2023, 11:00

Sommerzeltlager der NKK in Finnland
Falken sind eingeladen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: