direkt zum Inhalt springen

Publikationen

Das ist auch mein Verband!

Bei uns hat jede/r eine Stimme!

Nach der Wahlaltersenkung im Verband auf 6 Jahre beginnt jetzt die Phase der Umsetzung. Die Falken in Franken haben einen Reader dazu entwickelt.

Wer den sechsten Geburtstag gefeiert hat und Mitglied bei den Falken ist kann seit der letzten Bundeskonferenz in seinem Kreis- oder Ortsverband gleichberechtigt mit anderen Jugendlichen und Erwachsenen mitentscheiden.

Die Satzung wurde in Dresden geändert

Das aktive Wahlrecht im Verband wurde in Dresden von 12 Jahre auf 6 Jahre gesenkt. Jetzt sind alle Gliederungen der SJD - Die Falken gefragt, ihre Satzungen in den Landesverbänden und Bezirken der neuen Bundessatzung anzupassen. Bis dahin gilt für alle, was in Dresden beschlossen wurde.

Wie können wir unsere Konferenzen anders gestalten?

Für die Gliederungen stellt sich jetzt die Frage, was denn die Wahlaltersenkung vor Ort praktisch bedeutet. Wie führen wir so durch die Konferenz des Ortsverbandes, dass alle verstehen was passiert und mitwirken können? Wie kann Kindermitbestimmung wirklich funktionieren? Der Bundes-F-Ring wird sich im nächsten Jahr intensiver mit dieser Frage befassen und zusammen mit den Gliederungen an neuen Ideen für mehr Mitbestimmung arbeiten.

Falken in Franken haben ihre Erfahrungen zur Kinderbeteiligung dokumentiert

Schon jetzt haben die Falken im Bezirk Franken Materialien entwickelt, die Anregungen für die Vorbereitung und Durchführung von Konferenzen und Veranstaltungen geben, bei denen Kinder ihr Wahlrecht ausüben können. Diese Materialien könnt ihr gegen Erstattung der Kopierkosten in Nürnberg bestellen oder hier von dieser Website herunterladen.

Auf eure Erfahrungen und Ideen sind wir gespannt und der Bundes-F-Ring wird eure Anregungen sammeln, um sie an alle Gliederungen weiterzugeben.

Offener Brief
„Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft!"

Offener Brief: Wir fordern von der Bundesregierung mehr Investitionen in die Zukunft – unsere Zukunft!

Die Teilnehmer*innen vor dem KLH
Workers Youth Unite!

Ein Nachbericht von unserem Gewerkschaftsseminar im Kurt-Löwenstein-Haus

Der neugewählte Bundesvorstand: René Bellinghausen, Hilde Teichgräber, Loreen Schreck, Nadim Shukrallah, Micki Börchers, Frieder Kurbjeweit, Fabian Fleischmann, Naima Tiné und Karl Müller-Bahlke (v.l.n.r., nicht im Bild: Felicia Franke)
„Freundschaft statt Vaterland!“ – Das war die 40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Vom 18. bis zum 21. Mai 2023 ist der Verband in Düsseldorf zusammengekommen, um u. a. das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen und einen neuen Vorstand zu wählen.

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: