direkt zum Inhalt springen

Publikationen

Frieden, Freundschaft, International

Frieden, Freundschaft, International - Die Nahostprojekte der Falken

bro-ik-nahost-2013

Die Gründung des Staates Israel als Folge des Holocaust war für die Falken immer der Hintergrund der kritisch-solidarischen Auseinandersetzung mit israelischer Politik. Seit den 1960er Jahren sind Falkengliederungen und der Bundesvorstand im intensiven Austausch mit sozialistisch-zionistischen Jugendbewegungen und Jugendverbänden in Israel. Denn eins ist klar: Wir stehen in doppelter Solidarität zu unseren Genoss*innen in Israel und Palästina, wir und lernen beständig mit- und voneinander.

Über die Kooperation mit dem Willy Brandt Center in Jerusalem unterstützen wir unsere Schwesterorganisationen bei ihrer beispielhaften Zusammenarbeit, die jungen Menschen Perspektiven auf ein friedliches und solidarisches Miteinander im Nahen Osten ermöglicht.

Nachdem wir zuletzt 2004 und 2006 über die Nahostarbeit unseres Verbandes in Broschüren informiert haben, wurde es Zeit für ein neues Heft. In der vorliegenden Dokumentation finden sich Berichte über Begegnungen, die in den letzten fünf Jahren stattgefunden haben. Immer mehr Gliederungen der Falken sind in dieser Zeit in die Nahostarbeit eingestiegen.

Auch die Begegnungsformate sind vielfältiger geworden, erstmals fanden z. B. Hospitationen von Fachkräften der Jugendarbeit in beide Richtungen statt, über die wir ebenfalls berichten. Des Weiteren stellen wir unsere Schwesterorganisationen vor und es geht - als besonderer Schwerpunkt - um queere Perspektiven auf den Nahen Osten.

Die Broschüre (Format A4 quer, 44 Seiten) kann gegen Versandgebühr bestellt werden.

Im Shop bestellen
KJP aufstocken statt kürzen!
Gegen die Kürzungen des KJP!

Am Weltkindertag demonstrierten wir gemeinsam mit dem DBJR und vielen anderen Trägern für eine ausreichende Förderung der Kinder- und Jugendhilfe

Offener Brief
„Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft!"

Offener Brief: Wir fordern von der Bundesregierung mehr Investitionen in die Zukunft – unsere Zukunft!

Die Teilnehmer*innen vor dem KLH
Workers Youth Unite!

Ein Nachbericht von unserem Gewerkschaftsseminar im Kurt-Löwenstein-Haus

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: