direkt zum Inhalt springen

Publikationen

aj-2-2020 Titel

aj 2-2020: Sport

aj-2020-2

Geschichte des Arbeiter*innen-Sports, Frauen und der Fussball und weitere Aspekte beleuchtet die Ausgabe 2-2020 unserer Jugendzeitung

Liebe Leser*innen,

ob wir in der Schule Bodenturnen oder Leichtathletik machen müssen oder in den Abendnachrichten mit den Ergebnissen der Fußball-Bundesliga konfrontiert werden, Sport begegnet uns immer wieder. Manche sind davon genervt, andere freuen sich, wenn die Halbzeitstände beim Bundesausschuss durchgegeben werden.

Grund genug, dass wir uns in dieser Ausgabe mal damit beschäftigen, wie wir mit Sport im Zeltlager umgehen oder welche historischen Bezüge es zwischen Arbeiter*innenbewegung und Sport gibt. Außerdem findet ihr drei Artikel, die aus verschiedenen Blickwinkeln auf Frauen im Sport Bezug nehmen. Neben dem Schwerpunkt setzen wir uns auch mit den Verschärfungen der Polizeiaufgabengesetze auseinander.

Außerdem empfehlen wir euch die Podcasts, die uns als Redaktion durch den Lockdown begleitet haben.

Wir freuen uns auf eure Reaktionen und Beiträge und wünschen euch wie immer viel Spaß beim Lesen.

Eure Redaktion

Offener Brief
„Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft!"

Offener Brief: Wir fordern von der Bundesregierung mehr Investitionen in die Zukunft – unsere Zukunft!

Die Teilnehmer*innen vor dem KLH
Workers Youth Unite!

Ein Nachbericht von unserem Gewerkschaftsseminar im Kurt-Löwenstein-Haus

Der neugewählte Bundesvorstand: René Bellinghausen, Hilde Teichgräber, Loreen Schreck, Nadim Shukrallah, Micki Börchers, Frieder Kurbjeweit, Fabian Fleischmann, Naima Tiné und Karl Müller-Bahlke (v.l.n.r., nicht im Bild: Felicia Franke)
„Freundschaft statt Vaterland!“ – Das war die 40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Vom 18. bis zum 21. Mai 2023 ist der Verband in Düsseldorf zusammengekommen, um u. a. das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen und einen neuen Vorstand zu wählen.

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: