direkt zum Inhalt springen

Publikationen

aj: Feminismus

aj 2-2018: Feminismus

aj-2018-2

Wir gehen der Frage auf den Grund, was Feminismus eigentlich ist, was er nicht ist und ob es eigentlich den einen Feminismus gibt.

Für diese Ausgabe haben wir uns ein ziemlich großes Thema überlegt: Feminismus. Wir gehen der Frage auf den Grund, was Feminismus eigentlich ist, was er nicht ist und ob es eigentlich den einen Feminismus gibt.

Es wird diskutiert, wie Patriarchat und Kapitalismus miteinander zusammenhängen. Außerdem beschäftigen wir uns mit Frauen, die sich in der sogenannten Neuen Rechten organisieren und welche Vorstellungen in diesem Milieu eigentlich vorherrschen. In einem weiteren Artikel wird die aktuelle Debatte um Schwangerschaftsabbrüche aufgegriffen. Unsere Internationale Kommission hat sich mit dem kurdischen Frauenbüro CENî getroffen und sich mit ihnen darüber unterhalten, welche Rolle Frauen in der kurdischen Bewegung, insbesondere in Gebieten wie Rojava, einnehmen. Außerdem gibt es einige spannende Rezensionen sowie Berichte von Falkenveranstaltungen.

Offener Brief
„Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft!"

Offener Brief: Wir fordern von der Bundesregierung mehr Investitionen in die Zukunft – unsere Zukunft!

Die Teilnehmer*innen vor dem KLH
Workers Youth Unite!

Ein Nachbericht von unserem Gewerkschaftsseminar im Kurt-Löwenstein-Haus

Der neugewählte Bundesvorstand: René Bellinghausen, Hilde Teichgräber, Loreen Schreck, Nadim Shukrallah, Micki Börchers, Frieder Kurbjeweit, Fabian Fleischmann, Naima Tiné und Karl Müller-Bahlke (v.l.n.r., nicht im Bild: Felicia Franke)
„Freundschaft statt Vaterland!“ – Das war die 40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Vom 18. bis zum 21. Mai 2023 ist der Verband in Düsseldorf zusammengekommen, um u. a. das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen und einen neuen Vorstand zu wählen.

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: