direkt zum Inhalt springen

Publikationen

Vielfalt entdecken.

Vielfalt entdecken.

Die "24 Stunden sind kein Tag" bringt Ideen zum kritischen und emanzipativen Umgang mit Geschlechterrollen und sexueller Identität im Zeltlager.

LEITFADEN für diese Broschüre:

Erstes Kapitel

Das erste Kapitel verortet die Frage nach dem kritischen und emanzipativen Umgang mit Geschlechterrollen und sexueller Identität in unserer Verbandsgeschichte und unserem Selbstverständnis.

Zweites Kapitel

Das zweite Kapitel thematisiert Grundsätzliches für geschlechtergerechte Zeltlager.

Drittes Kapitel

Im dritten Kapitel finden sich Ideen für Dorf- und Lageraktionen, für Mädchengruppen aber auch für Jungengruppen und Queerworkshops nutzbar.

Viertes Kapitel

Das vierte Kapitel zeigt exemplarisch auf, wie ein Mädchenzelt aussehen könnte. Hier finden sich im Anschluss auch eigenständige Ideen für Jungenzelt und Queerzelt.

aj-cfp-03-2025
Call for Papers: "Autorität und Staat"

Schickt uns eure Texte für die Arbeiter*innenjugend (aj 3-2025)!

Alles Gute zum 50. Jubiläum!
50 Jahre Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein!

Am Samstag haben wir den 50. Geburtstag unseres Kurt-Löwenstein-Hauses gefeiert

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: