direkt zum Inhalt springen

Publikationen

Das kleine Falken-ABC

Kleines Lexikon der wichtigsten Falkenbegriffe

Das "Kleine Falken-ABC" hat Dr. Heinrich Eppe, Leiter des Archivs der Arbeiterjugendbewegung in Oer-Erkenschwick, 1997 zusammengestellt.

Das kleine Falken-ABC erklärt Begriffe wie "F-Ring", "Seekamp" oder "Häring", gibt Grundinformationen zu Personen der Falkenbewegung und erläutert kurz und prägnant wichtige Einrichtungen des Verbandes.

"Hätten Sie´s gewusst?"

"WW hat die 4 SG 30 für zusätzliche Neigungsgruppen dem SJ-Lager des größten UB der Welt nach dem ersten Durchgang in Föhr dagelassen".

Hat nun Woytila den gefangenen Jesuiten-Patres die 4 Sturmgewehre an der Nordsee oder in der Universitätsbibliothek übergeben? Dieses kleine Büchlein soll das Geheimnis lüften.

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Jonathan Schweizer & Micki Börchers
Das sind unsere neuen Bundesvorsitzenden!

Micki Börchers und Jonathan Schweizer wurden auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken als neue Bundesvorsitzende gewählt

Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025
Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025

Helft mit, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: