direkt zum Inhalt springen

Publikationen

Titelbild der

Die neue MädchenordnerIN ist da!

Praxismaterial für die Falkenarbeit zum Sammeln.

Lust auf Angebote für Mädchen und Frauen in der Gruppenstunde oder im Zeltlager? Die MädchenordnerIN zeigt euch, wir es geht. In diesem Praxisordner findet ihr Methoden, praktische Tipps, Kopiervorlagen und theoretische Grundlagen für die thematische Arbeit mit Mädchen und Frauen.

Zehn verschiedene Rubriken

In dem Ordner findet ihr in zehn verschiedenen Rubriken Methoden und Kopiervorlagen für die Arbeit mit Mädchen und Frauen im Verband.

Das sind die Themen:

  • Mädchenarbeit im Verband,
  • Geschichte der Frauenbewegung,
  • Situation von Frauen in Deutschland und weltweit,
  • ein richtiges Mädchen
  • sein,
  • Frauen und Sexualität,
  • Gewalt an Frauen und Mädchen,
  • Starke
  • Frauen,
  • Theorie

Für jede Altersgruppe etwas dabei

Die MädchenordnerIN ist so gegliedert, dass ihr ganz schnell Methoden für die verschiedenen Altersgruppen (aufgeteilt nach F-Ring, SJ-Ring und HelferInnen) findet.

Jetzt neu! Weitere Ergänzung

Frisch erschienen ist eine Ergänzung auf 137 Seiten, die ihr im Bundesbüro bestellen könnt, sowie Materialien im Extranet. Das besondere in dieser Ergänzung ist das Special "Internationale Begegnung".

Eure Unterstützung ist weiterhin gefragt

Schreibt uns doch bitte eure Ideen zu Angeboten für Mädchen und Frauen auf und schickt sie an das Bundesbüro, wir werden dann die neuen Methoden gerne aufnehmen!

Im Bundesbüro der Falken bestellen

Die MädchenordnerIN ist kostenlos und wird euch gegen die Erstattung des Portos gerne zugesandt.

Bestellen unter: info@sjd-die-falken.de oder unter 030 261 030 0


Offener Brief
„Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft!"

Offener Brief: Wir fordern von der Bundesregierung mehr Investitionen in die Zukunft – unsere Zukunft!

Die Teilnehmer*innen vor dem KLH
Workers Youth Unite!

Ein Nachbericht von unserem Gewerkschaftsseminar im Kurt-Löwenstein-Haus

Der neugewählte Bundesvorstand: René Bellinghausen, Hilde Teichgräber, Loreen Schreck, Nadim Shukrallah, Micki Börchers, Frieder Kurbjeweit, Fabian Fleischmann, Naima Tiné und Karl Müller-Bahlke (v.l.n.r., nicht im Bild: Felicia Franke)
„Freundschaft statt Vaterland!“ – Das war die 40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Vom 18. bis zum 21. Mai 2023 ist der Verband in Düsseldorf zusammengekommen, um u. a. das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen und einen neuen Vorstand zu wählen.

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: