direkt zum Inhalt springen

Publikationen

laut werden!

laut werden!

Ideen für mehr Öffentlichkeit. Broschüre zur Methoden der Öffentlichkeitsarbeit ist im Bundesbüro erhältlich.

Wer wir sind und was wir machen, warum wir etwas tun und wie wir unsere Ziele erreichen wollen: darüber sollten wir kommunizieren, wenn wir neue Mitglieder gewinnen und alte Mitglieder motivieren wollen.

Der Reader "Laut werden! Ideen für mehr Öffentlichkeit" bietet auf 42 Seiten mehr zu Fragen wie Entstehung von Öffentlichkeitsarbeit, Corporate Identity, was Mitgliederkampagnen mit Öffentlichkeitsarbeit zu tun haben, eine Checkliste zu methodischer Öffentlichkeitsarbeit, "Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit", Tipps und Tricks , Über das Schreiben für Medien und die Kommunikation mit MedienvertreterInnen. Auch zum "Laut werden - selber veröffentlichen" findet sich einiges, um Alles vom Flugblatt zum Plakat über Online-Medien und Demos besser zu nutzen. Auch zum Layout gibt es ein eigenes Kapitel.

Die komplette Broschüre könnt ihr im Bundesbüro bestellen oder als PDF-Datei herunterladen.


Offener Brief
„Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft!"

Offener Brief: Wir fordern von der Bundesregierung mehr Investitionen in die Zukunft – unsere Zukunft!

Die Teilnehmer*innen vor dem KLH
Workers Youth Unite!

Ein Nachbericht von unserem Gewerkschaftsseminar im Kurt-Löwenstein-Haus

Der neugewählte Bundesvorstand: René Bellinghausen, Hilde Teichgräber, Loreen Schreck, Nadim Shukrallah, Micki Börchers, Frieder Kurbjeweit, Fabian Fleischmann, Naima Tiné und Karl Müller-Bahlke (v.l.n.r., nicht im Bild: Felicia Franke)
„Freundschaft statt Vaterland!“ – Das war die 40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Vom 18. bis zum 21. Mai 2023 ist der Verband in Düsseldorf zusammengekommen, um u. a. das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen und einen neuen Vorstand zu wählen.

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: