Verbandswerkstatt
Der Bundesvorstand organisiert in Zusammenarbeit mit den Gliederungen eine bundesweite Verbandswerkstatt zur Theorie und Praxis Sozialistischer Erziehung. Diese wird im Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick stattfinden.
An Himmelfahrt 2014 (28.05.-01.06.2014) bietet dieses Seminar die Möglichkeit, uns in Workshops und offenen Angeboten mit grundsätzlichen Inhalten, Fragen und Problemen bezüglich der Theorie und Praxis unserer sozialistischen Erziehungsarbeit auseinanderzusetzen.
Ziel ist es, ein gemeinsames Verständnis unserer Aufgabe als sozialistischer Bildungs- und Erziehungsverband zu erarbeiten bzw. dieses Verständnis weiterzuentwickeln. Wir wollen aber auch konkrete Antworten darauf finden, wie wir unter den aktuellen Verhältnissen durch unsere Pädagogik junge Menschen von unseren Positionen überzeugen und für unsere Arbeit begeistern können.
Die Veranstaltung richtet sich an alle aktiven Ehrenamtlichen und SJ-ler*innen des Verbandes. Auch hauptamtlich Beschäftigte aus Gliederungen und offenen Angeboten, als in der Praxis Verantwortliche für die Erziehungs-und Bildungsarbeit, sollen eingebunden werden. Durch eine Vielzahl an Formaten und Methoden in den einzelnen Workshops soll die Verbandswerkstatt auf unterschiedlichen Wegen gemeinsame Lernprozesse ermöglichen und jeder*m die Möglichkeit geben, sich aktiv einzubringen.
Im mehr als 60 Seiten starken Programmheft zur Verbandswerkstatt (PDF, 2563 kb) könnt ihr schon jetzt nachlesen, was euch erwartet!
Gliederungen können ab sofort dieses Aktivformular zur Anmeldung (PDF, 69 kb) nutzen.
Bitte ausgefüllt an verbandswerkstatt@sjd-die-falken.de schicken oder faxen an 030/261030-50. |