direkt zum Inhalt springen

Publikationen

Titelseite der Freundschaft 3-2104 mit Symbolen zum Thema Kinderrechte wie Megafon, Arztkoffer, Ball und Paragrafenzeichen

Freundschaft: Kinderrechte!

Die Kinderrechte feiern in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Ist das denn ein Grund zum feiern? Wir finden: Nein! Mehr dazu gibt es in der Ausgabe 3/2014.

Warum und wasKinderrechte eigentlich bedeuten, warum sie ins Grundgesetz gehören und welche Staaten sich gar nicht daran beteiligen, erfahrt ihr in dieser Ausgabe unserer Mitgliederzeitschrift für Kids und RF-ler*innen.

Es gibt natürlich auch wieder Neues von Lissi. Diesmal berichtet sie von einer neuen Freundin, die ziemliche Probleme hat. Dann stellen wir eine neue Gruppe vor und berichten ordentlich viel aus Sommer-Zeltlagern.

Zum Thema Kinderrechte habt Ihr noch mehr zu entdecken in diesem Heft: Ein Kinderrechte-Poster in der Mitte bringt die wichtigsten in kurzer, verständlicher Formulierung für's Wohnzimmer zuhause und im RF-Teil wird in zwei Extras über dasRecht auf Arbeit und über Kindersoldat*innen berichtet.

Unterhaltsam wird's auf der Pinnwand mit Schmökertipps und leckerenFalkenplätzchen, Rätseln und Infos. Und für's Gehirnmuskel-Training findet ihr Rätsel, Witze und einKinderrechte-Quiz.

Volle Packung, viel Spaß beim Lesen! Und machen! FREUNDSCHAFT!

Die Zeitschrift steht hier zum Download bereit, sie kann aber auch über den Falkenshop bestellt werden, es fallen nur Porto- und Verpackungskosten an.

Offener Brief
„Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft!"

Offener Brief: Wir fordern von der Bundesregierung mehr Investitionen in die Zukunft – unsere Zukunft!

Die Teilnehmer*innen vor dem KLH
Workers Youth Unite!

Ein Nachbericht von unserem Gewerkschaftsseminar im Kurt-Löwenstein-Haus

Der neugewählte Bundesvorstand: René Bellinghausen, Hilde Teichgräber, Loreen Schreck, Nadim Shukrallah, Micki Börchers, Frieder Kurbjeweit, Fabian Fleischmann, Naima Tiné und Karl Müller-Bahlke (v.l.n.r., nicht im Bild: Felicia Franke)
„Freundschaft statt Vaterland!“ – Das war die 40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Vom 18. bis zum 21. Mai 2023 ist der Verband in Düsseldorf zusammengekommen, um u. a. das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen und einen neuen Vorstand zu wählen.

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: