
aj 1-2025: Internationale Solidarität
aj 2025-1
In der ersten Ausgabe diese Jahres fragen wir uns und unsere Partner*innen in der Welt, wie Unterstützung und Zusammenarbeit über Entfernungen, Barrieren und Kontexte hinweg funktionieren kann.
Liebe Genoss*innen,
wir befinden uns in stürmischen Zeiten. Während die amerikanische Regierung die Reste einer vermeintlich kooperativ gestalteten Staatenordnung endgültig auskehrt und die sogenannte multipolare Weltordnung sich gewaltsam in der Realität zu etablieren scheint, fragen wir uns mit dieser Ausgabe, wie eigentlich über viele Kilometer, Sprachen und Kontexte hinweg Unterstützung und Zusammenarbeit funktionieren kann. Inhaltlich schließt „internationale Solidarität“ als Thema dieser Ausgabe an unser „Rosa und Karl“ 2025 Wochenende im KLH an. Wenn du dich also schon im Januar für die Westsahara und den dortigen Befreiungskampf der Frente Polisario interessiert hast, sind vielleicht auch die Comics was für dich, die im ganzen Heft verteilt sind. Darüber hinaus gibts ein Interview mit einem Genossen unserer Schwesterorganisation Association des Pionniers du Mali, Leser*innenpost, ein Gedicht und noch viel mehr. Ob in der Gruppenstunde oder daheim, wir wünschen euch viel Spaß bei der vorliegenden Ausgabe. Hoch die internationale Solidarität und ... Freundschaft!
Eure Redaktion