direkt zum Inhalt springen

Publikationen

Titelansicht der SCHLAGLICHTER

Nach dem Pädagogischen Kongress

Zeitschrift SCHLAGLICHTER der SJD-Die Falken befasst sich in neuer Ausgabe mit Sozialpolitik und Sozialistischer Erziehung.

AGENDA 2010 und andere Reformen

Die Diskussionszeitschrift SCHLAGLICHTER befasst sich mit Aspekten der "Agenda 2010" und fragt nach der Zukunft des Sozialstaats. Eine interessante Lösungsidee für eine sozial gerechtere Sozialpolitik stellen Andrea Ypsilanti und andere mit dem Modell der "Solidarischen Bürgerversicherung" zur Diskussion. Christoph Butterwege richtet die Aufmerksamkeit auf eines der aus unserer Sicht dringendsten Probleme, die zukünftige Sozialreformen lösen müssen: das Aufwachsen von Kindern unter Armutsbedingungen. Bernd Mex wirft ein kurzes Streiflicht auf die Basis der SPD, die verunsichert durch die rotgrüne Regierungspolitik nach einem Weg aus dem Dickicht des Sachzwänge sucht.

Nach dem Pädagogischen Kongress

Der Pädagogische Kongress fand unter dem Motto "Mit Erziehung die Welt verändern?!" vom 31. Oktober bis 3. November 2002 in der Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl statt. Mit einem Open Space, interessanten Diskussionen und Arbeitsgruppen zu Themen wie Gedenkstättenpädagogik, Demokratie lernen, Aktualität von Reformpädagogik oder Streitschlichterprogrammen im Zeltlager hat der Kongress viele Anstöße für die Reflexion und Praxis unserer Sozialistischen Erziehung geben können. Einige der Arbeitsgruppen können wir hier dokumentieren. Mit "100 Jahre Sozialistische Jugend" feiern wir 2004 unser großes Verbandsjubiläum, bei dem wir die Anstöße aus dem Pädagogischen Kongress aufnehmen und mit dem Schwerpunktthema "Selbstorganisation und Mitbestimmung" neue Perspektiven entwickeln werden.

Jugendpolitische Diskussionen

Hajo Ruttke befasst sich in seinem Artikel mit der Akzeptanz der JULEICArd im Verband und diskutiert Anforderungen an eine Qualifizierung ehrenamtlicher Gruppenleiter.

Aus dem Archiv der Arbeiterjugendbewegung

Wie jedes Mal finden sich auch in diesen "Schlaglichtern" die Mitteilungen aus dem Archiv der Arbeiterjugendbewegung.

Die Zeitschrift SCHLAGLICHTER 2003 kann im Bundesbüro der SJD - Die Falken bestellt werden.


Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Jonathan Schweizer & Micki Börchers
Das sind unsere neuen Bundesvorsitzenden!

Micki Börchers und Jonathan Schweizer wurden auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken als neue Bundesvorsitzende gewählt

Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025
Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025

Helft mit, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: