direkt zum Inhalt springen

Publikationen

Endlich! Freundschaft draussen!

Endlich! Freundschaft draussen!

Unsere neue Ausgabe macht Euch frische Luft, unbedingt lesen!

Liebe Falken,

Draußen und Frei! So sagten die Falken früher, wenn sie meinten, wie wichtig es ist, dass sie im Freien sind und raus kommen aus den meist dunklen Wohnungen, in denen es immer zu eng war. Wie schön war es, wenn der Frühling kam: Man musste nicht mehr frieren, es war wieder hell, man konnte draußen spielen.
Das war Freiheit, auch wenn das Leben sonst nicht viel Freude versprach, so konnten die Falken doch auf ihren Fahrten in die Natur und bei den Spielen etwas spüren, was sie zuhause nicht hatten: Die Natur.

Wir haben heute warme Schulen, warme Wohnungen, jede Menge Beschäftigung auch für drinnen, aber ein Tag im Freien ist nicht zu ersetzen. Sicher habt Ihr das schon gemacht, im März und April draußen zu sein. Zu spüren, wie schön es ist, wenn man nicht erst drei Jacken und zwei Mützen anziehen muss. Und bald ist es schon Zeit für die ersten Zeltlager und Pfingstcamps. Aber auch zu Hause in eurer Straße oder eurer Stadt könnt ihr den Sommer genießen.

Was man draußen so alles machen kann, das haben wir Euch in dieser FREUNDSCHAFT zusammengestellt. Aber es gibt natürlich noch viel mehr, probiert’s einfach aus!

Freundschaft Euer Bundes-F-Ring


Offener Brief
„Eure Sparpolitik kostet uns die Zukunft!"

Offener Brief: Wir fordern von der Bundesregierung mehr Investitionen in die Zukunft – unsere Zukunft!

Die Teilnehmer*innen vor dem KLH
Workers Youth Unite!

Ein Nachbericht von unserem Gewerkschaftsseminar im Kurt-Löwenstein-Haus

Der neugewählte Bundesvorstand: René Bellinghausen, Hilde Teichgräber, Loreen Schreck, Nadim Shukrallah, Micki Börchers, Frieder Kurbjeweit, Fabian Fleischmann, Naima Tiné und Karl Müller-Bahlke (v.l.n.r., nicht im Bild: Felicia Franke)
„Freundschaft statt Vaterland!“ – Das war die 40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Vom 18. bis zum 21. Mai 2023 ist der Verband in Düsseldorf zusammengekommen, um u. a. das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen und einen neuen Vorstand zu wählen.

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: