direkt zum Inhalt springen

Position

21.03.2024

Pädagogisches Selbstverständnis der SJD – Die Falken

Titel Broschüre
Titel Broschüre "Pädagogisches Selbstverständnis"

Der Text dieser Broschüre stellt einen aktueller Stand der Disskusion dar und ist kein Text für die Schublade. Die Diskussion um unsere Praxis, und damit auch unseres pädagogisches Selbstverständnis kann, wird und sollte niemals abgeschlossen sein. Wir wollen uns regelmäßig mit diesem Text beschäftigen und Teile schärfen, aktualisieren, ergänzen oder verwerfen.

 

Zwei Dinge unterscheiden uns als Falken von den meisten anderen linken Organisationen. Erstens verbinden wir in unserer Praxis Pädagogik und Politik. Zweitens sind wir weder als Politgruppe noch als Partei, sondern als Verband organisiert. Auch wenn wir uns gemeinsam auf den Begriff der Sozialistischen Erziehung beziehen, ist damit noch keine gemeinsame Strategie beschrieben. Die Begriffe der Sozialistischen Erziehung stammen aus dem frühen 20. Jahrhundert. Unsere Praxis hat sich seitdem weiterentwickelt, über viele Umwege und an vielen Orten unterschiedlich. Das ist nur konsequent, denn jede ernsthafte sozialistische Praxis lebt von ihrer Weiterentwicklung. Dennoch stellt sich die Frage, wie wir gemeinsam als Verband auf die erheblichen Schwierigkeiten des Neoliberalismus jetzt und in Zukunft reagieren.

Broschüre, DIN A 5, 28 Seiten

Der neue Bundesvorstand: Pauline Griesenbruch, Maja Iwer, Jonathan Schweizer, Micki Börchers, Hilde Teichgräber und René Bellinghausen (v.l.n.r.)
"Tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem": Das war die 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken

Der Verband ist in Frankfurt a.M. zusammengekommen, um u. a. neue Vorsitzende und einen neuen Vorstand zu wählen sowie das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre zu beschließen

Jonathan Schweizer & Micki Börchers
Das sind unsere neuen Bundesvorsitzenden!

Micki Börchers und Jonathan Schweizer wurden auf der 41. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken als neue Bundesvorsitzende gewählt

Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025
Spendenkampagne fürs IFM-Camp 2025

Helft mit, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen!

Termine

20.06.2025, 16:00 bis 22.06.2025, 14:30

IFM-Camp Vorbereitungsseminar
Save the Date!

23.07.2025 bis 01.08.2025, 22:00

IFM-Camp 2025
im Falkencamp Döbriach, Kärnten, Österreich

10.09.2025, 19:00 bis 10.09.2025, 21:00

Rote Pädagogik: Medienpädagogik – Umgang mit Handys und Sozialen Medien
Veranstaltungsreihe Rote Pädagogik – Sozialistische Erziehung im 21. Jahrhundert

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: