Termin
21.03.2025, 17:00 bis 23.03.2025, 13:00
Nahostvernetzungsseminar 2025
Vom 21-23. März parallel zum Treffen der Landes- und Bezirksvorsitzenden findet das Nahostvernetzungsseminar statt. Das Seminar richtet sich an Genoss*innen unseres Verbandes, die sich zur politischen Lage in Israel und Paläsina bilden und austauschen wollen, mehr über die Situation unserer Schwesterorganisationen vor Ort erfahren oder Einsteiger*innen ins Thema sind und sich grundlegend mit der Geschichte des Nahostkonflikts beschäftigen wollen.
Ihr könnt zwischen zwei Modulen wählen:
I Nahostvernetzungsseminar (Austausch und Vernetzung)
II SJ- Seminar zum Nahostkonflikt (ab 15 Jahren)
Wir freuen uns, wenn ihr mit 1-2 Personen pro Gliederung anreist, ihr könnt aber auch gerne mit mehreren Personen anreisen. Um uns die Planung zu erleichtern bitten wir euch, uns eure Kontingente bis zum 31.01.2025 via Email an Estefania Casajus zu melden.
Dieses Mal könnt ihr zwischen zwei Seminaren wählen: 1. Das Nahostvernetzungsseminar mit Vernetzungs- und Austauschcharakter und 2. Seminar zum Nahostkonflikt (ab 15 Jahren)
Teilnahmebeitrag: 25€
Reisekostenerstattung: Eine Erstattung über 50 % der Reisekosten nach BRKG (Bundesreisekostengesetz) ist möglich. Ihr könnt mit dem ÖPNV und mit dem Auto anreisen
Anmeldelink: https://next.cloud-wir-falken.de/index.php/apps/forms/s/XEcyWmsAodeKiL7qsfsREH2E
Wenn ihr noch Fragen zum Seminar habt, meldet euch bei: estefania.casajus@sjd-die-falken.de
Veranstaltungsort:Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein, Werftpfuhl bei Berlin
(Freienwalder Allee 8, 16356 Werneuchen)
Call for Papers: Arbeiter*innenjugend (aj 2-2025) zu "Organisation und Bewegung"
Schickt uns eure Texte!
Für eine gesetzliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs!
Wir haben den Verbändebrief zum Gesetzentwurf unterzeichnet