direkt zum Inhalt springen

Suchergebnis

27.05.2014

"Verbandswerkstatt Sozialistische Erziehung" im Salvador-Allende-Haus

300 Jugendliche diskutieren über ihre pädagogische und politische Praxis.


"Verbandswerkstatt Sozialistische Erziehung" im Salvador-Allende-Haus

Vom 28.05. bis 01.06.2014 treffen sich über 300 Mitglieder der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken im Bildungszentrum "Salvador-Allende-Haus" in Oer-Erkenschwick, um gemeinsam ihre pädagogische und politische Praxis als ehrenamtliche Gruppenhelfer*innen zu diskutieren. Die Jugendlichen kommen aus der gesamten Bundesrepublik, außerdem nehmen 30 internationale Gäste aus Israel, Palästina und Belarus an dem viertägigen Seminar teil.

"Die Stärke unserer Verbandsarbeit ist das Zusammendenken von Theorie und Praxis, die Kom-bination aus Politik und Pädagogik. Sozialistische Erziehung bedeutet, dass wir die Welt verstehen müssen, um sie verändern zu können. Während der Verbandswerkstatt geht es daher nicht nur darum, theoretische Debatten zu führen, sondern ganz gezielt zu schauen, wie wir unsere Praxis voranbringen können", betont Immanuel Benz, Bundesvorsitzender der SJD - Die Falken. "Darum probieren wir verschiedene Formate und Methoden der non-formalen Bildungsarbeit auch gleich aus."

In über 50 Workshops werden sich die Jugendlichen mit so unterschiedlichen Themen wie emanzipatorischer Jungenarbeit, Demo-Training, Kritik der politischen Ökonomie, selbstorganisiertem Kochen, Schule im Neoliberalismus, Kommunikationsguerilla, Jugendring-Arbeit oder Konzepten für Gruppenstunden beschäftigen.

"Es ist ein wichtiger Standard in unserer Arbeit, unsere eigene Position als Erziehende zu reflektieren und unsere Konzepte regelmäßig zu aktualisieren. Das tun wir auch an diesem Wochenende gemeinsam mit den Aktiven der Falken" stellt Josephin Tischner, Bundesvorsitzende der Falken, fest. "Seit der Gründung der Kinderfreunde in der Weimarer Republik ist Sozialistische Erziehung, also Erziehung gegen Herrschaft und Ausbeutung, ein Alleinstellungsmerkmal unseres Verbandes."

Der Freitag steht ganz im Zeichen eines Geburtstags. Die Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken feiert nämlich in diesem Jahr ihren 110. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird es ein Bühnenprogramm geben, das durch die Geschichte des Verbandes führt und im Anschluss feiern wir mit der Antilopen Gang. Außerdem wird es an diesem Abend ein buntes Programm für "Altfalken", also ehemalige Falken-Aktive, geben.

Weitere Informationen gibt es hier


Verbandswerkstatt Kommt zur Verbandswerkstatt!

Wie sieht unserer Strategieplan aus?!
Call for Paper: "Strategie & Taktik" (aj 2-2023)

Die nächste Ausgabe der aj widmet sich dem Thema "Strategie & Taktik". Schickt uns bis zum 11.06.23 Eure Texte!

Freundschaft statt Vaterland!
40. Bundeskonferenz der SJD – Die Falken: Freundschaft statt Vaterland!

Die diesjährige Bundeskonferenz findet vom 18. bis 21. Mai 2023 in Düsseldorf statt.

Antimilitarismusseminar 2023
Nachbericht zum Seminar "Antimilitarism and Peace after the 'Zeitenwende'"

Unser Antimilitarismus-Seminar hat vom 31. März bis 3. April im KLH stattgefunden.

Termine

13.10.2023, 18:00 bis 15.10.2023, 13:00

Multiplikator*innenseminare PSG
für einen Einstieg in die Thematik und für Fortgeschrittene geeignet

17.11.2023, 19:00 bis 19.11.2023, 13:00

Seminarhattrick: Organisiert Euch / Einsteiger*innen / BKK-Seminar
Drei Seminare für die Verbandsarbeit an einem Ort

24.07.2023, 11:14 bis 31.07.2023, 11:00

Sommerzeltlager der NKK in Finnland
Falken sind eingeladen!

Anmeldung

Deine Bestell-Auswahl: